



Austrian Retail Innovation Award 2020
Best Omnichannel Innovation
450 Mio. €
Umsatz in 2019
200 Händler
160 Händler - Online-Shops
nutzen jeweils einen eigenen in der B2C- & B2B-Plattform integrierten B2C Webshop
Seit 2004
Kunde von ICONPARC
EURONICS Austria ist die bedeutendste österreichische Fachhandelskooperation in der Konsumelektronik. Händler jeder Größe - vom spezialisierten Fachgeschäft bis zu großen Fachmärkten - haben sich unter der Handelsmarke RED ZAC zusammengeschlossen.




-
Zuführung von Endkunden zum Einzelhandel (online wie stationär)
-
Bündelung und Zentralisierung von Ressourcen, um im Wettbewerb eine größere Schlagkraft zu entfalten
-
Dem stationären Handel einen echten Mehrwert bieten, indem RED ZAC jedem Händler einen schlüsselfertigen Webshop zur Verfügung stellt. Die Zentrale sorgt für die technische Basis und übernimmt die inhaltliche Pflege
- Wunsch nach einem händlerübergreifend einheitlichen Auftritt innerhalb der Marke RED ZAC
-
Einführung einer nachhaltigen Lösung, bei der die Systempflege und die Updates sanft im Hintergrund erfolgen, sodass das Alltagsgeschäft "normal" weiterläuft


Download als PDF Broschüre auf 42 Seiten

Vorteile für die Endkunden
- Vertrauen aufgrund des Händler-übergreifend einheitlichen Auftritts innerhalb der Marke RED ZAC
- Optimale Verbindung der Vorteile von Online- und Offline-Welt
- Kunden profitieren von der großen Produktauswahl - dank landesweiter Abdeckung durch teilnehmende Händler
- Übersichtliche Produktdarstellung, zahlreiche Filter und extrem schnelle Performance ermöglichen das rasche Auffinden der Waren - trotz eines Produktportfolios von mehreren tausend Artikeln
- Unterstützung durch Händler(umkreis)suche und Routenplanung
- Händler-übergreifender Einkauf innerhalb einer Bestellung
- Unterstützung von Zusatzleistungen, die von stationären Händlern erbracht werden (Servicepakete, z.B. Aufstellen und Anschließen einer Waschmaschine)
Vorteile für die RED ZAC Händler
- Die Händler erhalten von RED ZAC einen schlüsselfertigen Webshop, dessen Inhalte zentral für sie gepflegt werden. Zusätzliche Flexibilität bietet die Möglichkeit, eigene Produkte - unabhängig von der Marken-Zentrale - einzupflegen.
- Insbesondere bleibt den Händlern mehr Zeit für Kundenberatung und Service. Darüber hinaus erschließen sie den Online-Kanal als zusätzliche Umsatzquelle.
- Katalogmanagement, Bestellwesen und Content Management sind eng miteinander verzahnt und dadurch sehr effizient. Bei RED ZAC wird nichts doppelt gepflegt und so viel wie möglich automatisiert. Auf diese Weise erhält jeder der rund 160 teilnehmenden Händler seinen eigenen B2C Webshop mit individualisiertem Content.

- Ausfallsicherheit, beste Performance und Skalierbarkeit durch Cluster-Technologie: wachsende Besucherzahlen werden mühelos bewältigt!
- RED ZAC Markenauftritt als Marktplatz für alle Händler
- Verschiedene Einstiegsmöglichkeiten (über den Markenauftritt oder einen von 160 Händlerauftritten)
- Kunden können bei verschiedenen Händlern zur gleichen Zeit einkaufen sowie zentral online bezahlen. Alles im Rahmen eines einzigen Bestellvorgangs.
- Produktsuche mit Filterung der Ergebnisse nach Marke, Kategorie, technischen Merkmalen, Preis uvm.
- Nahtlose Integration von Servicepaketen und Garantieerweiterungen
- Spezielle Markenshops, insbesondere für MIELE
- Ausgefeilte Händlersuche
- Einkaufsberater
- Produktvergleich: Gegenüberstellung aller relevanten Merkmale beliebiger Artikel mit der Funktion "Unterschiede anzeigen"
